





Alles begann mit einer Gruppe von Freunden aus der Schulzeit – verbunden durch gemeinsame Abenteuer, Gespräche und viel Lachen. Aus einer Runde voller Spiel, Spaß und Austausch wurde eine feste Gemeinschaft, die über ein Jahrzehnt hinweg zusammenwuchs.
Gemeinsam reisten wir durch die Welt, entdeckten neue Kulturen und lernten, Vielfalt zu schätzen. Dabei spürten wir immer wieder, wie sehr echte Begegnungen und geführter Austausch Brücken schlagen – zwischen Menschen, Ideen und Lebenswelten.
Zehn Jahre später trafen sich rund zwanzig von uns in einer Hütte im Schwarzwald. Wir wanderten, kochten, diskutierten – und merkten: In großen Gruppen braucht es Raum und Struktur, damit jeder gehört wird. Diese Erfahrung wurde zum Ausgangspunkt unserer Vereinsgründung.
Aus dem Wunsch nach Zugehörigkeit und gelebtem Miteinander entstand die Idee, einen Ort für geführten Wissensaustausch zu schaffen – offen für alle, die gemeinsam wachsen wollen. Wir glauben, dass Vielfalt Innovation fördert und echte Begegnung das Fundament für Vertrauen und Gemeinschaft bildet.
Wir stehen dafür, Räume zu schaffen, in denen Menschen authentisch sie selbst sein können – mit all ihren Interessen, Ideen und Werten. Unser Verein versteht sich als Brücke zwischen persönlicher Leidenschaft und beruflichem Wirken. Denn wir sind überzeugt: Wenn Menschen aus innerer Überzeugung handeln, entsteht nicht nur individuelle Erfüllung, sondern auch echter gesellschaftlicher und organisatorischer Mehrwert. So fördern wir ein Miteinander, das auf intrinsischer Motivation, Vertrauen und aufrichtigem Engagement beruht – als Grundlage für nachhaltige Entwicklung und gemeinsames Wachstum.
Bereits heute vereinen wir Menschen aus verschiedenen Nationen und Fachbereichen – verbunden durch Neugier, Offenheit und den Willen, gemeinsam zu wachsen. Das zeigte sich besonders eindrucksvoll bei unserem Sommer-Highlight 2025.